Um Ansammlungen und lange Wartezeiten im Außen- und Aufenthaltsbereich der Tanzschule zu vermeiden, bitten wir um Voranmeldung! (Begrenzte Teilnehmerzahl!)
Wenn es ums Tanzen geht, stehen drei Farben für Herausforderung, Spaß und Anspruch: Bronze, Silber, Gold!
Das Deutsche Tanzabzeichen (DTA) ist das Sportabzeichen für Tänzer*innen und hat Tradition. Es steht seit 1968 für Spaß, Qualität und Leistung. Doch in erster Linie ist es eine Belohnung für das Bemühen des Einzelnen, seine tänzerischen Fähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Es ist eine Auszeichnung für eine Leistung, die man sich erarbeitet hat und die deshalb auch angemessen gewürdigt werden soll.
Bronze: Vortanzen von 4 Tänzen nach Wahl des Kandidaten. Bewertet wird Takt-/Rhythmussicherheit und individuelle Körperhaltung.
Silber: Nach bestandener Bronze-Prüfung. Vortanzen von 5 Tänzen nach Wahl des Kandidaten. Bewertet wird Takt-/Rhythmussicherheit, individuelle Körperhaltung und Bewegungstechnik.
Gold: Nach bestandener Silberprüfung. Vortanzen von 6 Tänzen nach Wahl des Kandidaten. Bewertet wird Takt-/Rhythmussicherheit, individuelle Körperhaltung, Bewegungstechnik, Haltung im Paar und Paarharmonie.
Goldstar: Nach bestandener Gold-Prüfung. Vortanzen von 4 Tänzen nach Wahl des Kandidaten. 2 Tänze bestimmt der Prüfer. Bewertet wird Takt-/Rhythmussicherheit, individuelle Körperhaltung, Bewegungstechnik, Haltung im Paar und Paarharmonie.
Goldstar Rang 1-3: Nach bestandener Goldstar-Prüfung. Vortanzen von 6 Tänzen nach Wahl des Prüfers. Bewertet wird Takt-/Rhythmussicherheit, individuelle Körperhaltung, Bewegungstechnik, Haltung im Paar und Paarharmonie.
ANMELDESCHLUSS: 05.03.2023